Heim_Header1.JPG

Sie befinden sich hier:

  1. Pflegeheim Florence

Pflegeheim "Florence"

Ansprechpartner

Frau
Anne Jacobasch

Tel: 0351/40260 
info@drk-pflegeheim-florence.de Bräunlinger Str. 8
01728 Bannewitz 24-Stunden-Notrufnummer:
0351/210 423 800

Aktuelle Corona Informationen

Bannewitz, 21.01.2022

DRK Pflegeheim Florence

Die CoViD-19 Pandemie und ihre Auswirkungen stellt die gesamte Gesellschaft vor Herausforderungen. Insbesondere die Kontaktbeschränkungen und weitreichenden Hygienemaßnahmen stellen eine zunehmende Belastung für alle Personen, so auch Beschäftigte und Bewohner dar.
Es gilt eine angemessene Balance zwischen berechtigten Schutzinteresse zugunsten vulnerabler Gruppen einerseits und einem sozialen Miteinander, welches andererseits das psychosoziale Wohlergehen fördert, zu finden. Die Entscheidung über Schutzmaßnahmen, sofern sie nicht behördlich angeordnet sind, sollten auf Grundlage einrichtungsspezifischer Risikoeinschätzungen getroffen werden.

Bindend für uns ist die Sächsische Corona-Schutz-Verordnung in ihrer aktuellen Fassung. In Zweifelsfällen werden Vorkehrungen mit dem örtlichen Gesundheitsamt abgestimmt.  Auch die Möglichkeit zum Gebrauch unseres Hausrechtes behalten wie uns vor.

Das komplette Besuchskonzept mit finden sie hier.

Über das Heim

Unser Pflegeheim befindet sich nahe der südlichen Stadtgrenze von Dresden nahe der B170. Die Bushaltestelle in alle vier Richtungen (Dresden, Altenberg, Freital, Prohlis) ist daher leicht erreichbar.
Direkt neben dem Pflegeheim befindet sich ein Netto-Markt mit einem Stand der Bäckerei Bärenhecke. Unterhalb des Objektes ist der neue Ortskern mit Arzt, Apotheke, Bäckerei, Post, Bekleidungsläden etc fußläufig zu erreichen. 
Wir verfügen über 70 Einzelzimmer in 7 einzelnen Wohngruppen mit je 10 Bewohnern. Wobei eine Wohngruppe speziell für jüngere und eine für schwer demente Bewohner reserviert ist. Jede Wohngruppe verfügt über einen geräumigen Gemeinschaftsraum mit Küche in dem die täglichen Gruppenangebote und das gemeinsames Essen stattfinden. Außerdem bieten wir Beschäftigungsangebote der sozialen Betreuung durch Ergotherapeuten und Betreuungskräfte, Spaziergänge, Veranstaltungen im gegenüberliegenden Betreuten Wohnen. 
Damit die Schönheit nicht vernachlässigt wird, können unsere Bewohner zum Frisör ins Friseurstübchen im Betreuten Wohnen gehen.