Wir gratulieren unserer Jessica ganz herzlich zur erfolgreich bestandenen Praxisanleiterprüfung! Mit Stolz blicken wir auf ihre beeindruckende Entwicklung zurück: Sie hat ihre Ausbildung zur Pflegefachfrau bei uns mit Bravour absolviert und setzt sich nun mit großer Motivation und viel Engagement als Praxisanleiterin für die Ausbildung unserer hausinternen sowie externen Auszubildenden ein – gemeinsam mit unseren weiteren großartigen Praxisanleiterinnen.
Liebe Jessica, vielen Dank für deinen Einsatz!
Wir wünschen dir für deinen weiteren Weg alles erdenklich Gute und freuen uns auf die weitere tolle Zusammenarbeit.
Es ist einfach schön, dich in unserem Team zu haben!
Im Rahmen der Spätschicht öffnete unser Pflegeheim seine Türen für Interessierte unter dem Motto: „Einsteigen, anschauen, durchstarten“. Heimleitung Frau Heiler stellte die Einrichtung und die verschiedenen Berufsgruppen in einer kurzen Präsentation vor.
An mehreren Ständen informierten unsere Mitarbeitenden über Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten – z. B. zur Pflegefachkraft, Krankenpflegehelfer/-in oder Wundexpert/-in. Auch hauswirtschaftliche Tätigkeiten, das Wohnkonzept der 4. Generation sowie die Aufgaben in der Betreuung wurden vorgestellt. Großen Anklang fanden die Aromapflege und die Kostproben aus der Küche – inklusive Fingerfood und hochkalorischer Speisen.
Für das leibliche Wohl war gesorgt.
Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden – besonders an Frau Schöne, Frau Conrad, Frau Leonhard, Frau Schuster, Frau Drexsler, Herrn Päperer, Frau Winkler, Frau Niekrenz-Grahl und Frau Heiler.
Am 29. April und 6. Mai fand unser Ausflug zum „Blütenwunder“ in Oskarshausen in Freital statt. Insgesamt nahmen 42 Bewohner mit großer Vorfreude und Spannung an diesen besonderen Tagen teil.
Vor Ort bestaunten unsere Bewohnerinnen und Bewohner gemeinsam mit den begleitenden Mitarbeitenden die beeindruckenden Sandskulpturen sowie die farbenprächtige Bepflanzung. Die liebevoll gestaltete Blütenpracht sorgte für viele staunende Blicke und fröhliche Gespräche. Auch Tage nach dem Ausflug sprachen viele noch begeistert von ihren Erlebnissen.
Ein großes Dankeschön gilt allen mitwirkenden Mitarbeitenden – ohne ihren engagierten Einsatz wäre ein solcher Ausflug nicht möglich gewesen. Ein besonderer Dank geht zudem an unsere Heimleitung Frau Heiler für die Organisation sowie an den DRK-Fahrdienst Freital für die sichere und zuverlässige Beförderung.
Am Ostersonntagvormittag sorgte ein ganz besonderer Besuch für leuchtende Augen und große Freude: Der Osterhase kam gemeinsam mit seinem fleißigen Helfer vorbei, um den Bewohnerinnen und Bewohnern eine kleine Überraschung zu bereiten. Mit einem liebevoll gestalteten Osterkörbchen in der Hand wurden alle herzlich überrascht. Die Freude war groß viele zeigten sich begeistert und sichtlich gerührt von dieser schönen Geste. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit ihrem Engagement für eine wunderbare, österliche Stimmung gesorgt haben!
Am 02.05.2025 fand ein Mitarbeiterbrunch statt, bei dem Frau Heiler und Herr Albinus allen Mitarbeitenden herzlich für ihren großartigen Einsatz und ihr Engagement dankten. Abseits vom gewohnten Arbeitsrhythmus konnten wir die gemeinsame Zeit im Team bei vielen leckeren Speisen sowie Freude und Lachen genießen. In diesem Sinne passt auch das Zitat: „Die Stärke eines Teams ist jedes einzelne Mitglied. Die Stärke jedes einzelnen Mitglieds ist das Team.“ Ein großes Dankeschön geht an alle, die den Brunch mit ihren Köstlichkeiten bereichert haben!
Wow… Unsere Pflegefachkraft Christin hat ihre Weiterqualifizierung als Wundexpertin mit einer glatten „1“ bestanden.
Herzlichen Glückwunsch!
Gemeinsam zogen die Weihnachtsfrau mit seinen Wichtel, seinem Engeln und dem weihnachtlichen Tannenbaum durch die Wohngruppen. Selbst der griesgrämige Grinch war dabei, konnte aber den einen oder anderen Schabernack nicht lassen. Während der Bescherung spielte unser musikalischer Wichtel auf der Klarinette das Weihnachtslied „Oh Tannenbaum“ und alle sangen besinnlich mit.
Unserer Mitarbeiter Kinder unterschiedlichen Alters malten tolle Weihnachtsbilder. Diese wunderschöne, weihnachtlichen Bilder schmücken jetzt unsere Weihnachtsgrußkarten.
Am 07.12. fand unser Weihnachtsmarkt in der Florence statt. An verschiedenen Ständen gab es Weihnachtsdeko, gestrickte Ware, Wurst vom Wildhandel, Präsente und gebasteltes.
Großen Andrang gab es am Bratwurst und Glühweinstand. Auch der Weihnachtsmann besuchte unseren gut besuchten Weihnachtsmarkt.
Willkommen im Pflegeheim Florence in Bannewitz!
Mit guten Wünschen übergab unsere Heimleiterin Frau Heiler die Zuckertüten an unsere neuen Auszubildenden.
Beim 3. Sportfest war trotz des kühlen Wetters, Sportbegeisterung spürbar. Ob beim Entenangeln, Dosenwerfen, Wolle wickeln, Zielwerfen oder Weitwerfen alle Stationen sorgten für Freude und Begeisterung bei unseren Bewohnern und Mitarbeitern.
Herzlichen Glückwunsch!!
Ende Juni feierten wir den 101. Geburtstag und Anfang Juli den 100. Geburtstag unser lieben Bewohnerinnen. Zum Ehrentag gratulierten wir gemeinsam mit dem stellvertretenden Bürgermeister Herrn Auxel und überreichten schöne Blumensträuße und Geschenke. Auch unser Team hatte einiges vorbereitet; so freuten sich die beiden Jubilare über ein besonderes Geburtstagsfrühstück, welches von unserem Küchenteam liebevoll zubereitet wurde.
Kathleen Winkler
Am 12.06.24 feierten wir unser Sommersfest. Im festlich geschmückten Zelt fand das gemeinsame Kaffeetrinken statt. Im Rahmen des Festes gratulierten wir gemeinsam einer Bewohnerin zum Geburtstag. Im Anschluss fand eine musikalische Veranstaltung mit Frank Reinhard statt. Unsere Bewohner sangen Lieder mit Begeisterung mit und tanzten und schunkelten gemeinsam. Sie waren sichtlich begeistert von der gelungenen Veranstaltung. Am Abend fand ein festliches Abendessen im Zelt statt.
Wir danken allen Mitarbeitern und unseren ehrenamtlichen Mitarbeitern, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben. Ein besonderer Dank geht an unser Küchenteam für die tolle Beköstigung und an Herrn Frank Reinhard für die musikalische Umrahmung.
Kathleen Winkler
Unsere Bundesfreiwilligendienstleisterin plante im Rahmen eines Projektes einen Ausflug zum Biohof Klügel in Freital-Weißig. Frau Ardelt-Klügel erzählte uns über ihren Biohof und über die tiergeschützte Intervention. Unsere Bewohner waren sichtlich begeistert von den Tieren. Sie streichelten liebevoll Laufenten, Meerschweine, Kaninchen, Ziegen, Hunde und ein Pferd. Der Kontakt mit den Tieren fördert emotionale Fähigkeiten und weckt Erinnerungen. Auch kleine Snacks durften den Tieren gefüttert werden. Unsere Bewohner bedankten sich herzlich für den Ausflug, schwärmten und erzählten noch lang davon. Ein großes Dankeschön an Frau Ardelt-Klügel für den tollen Vormittag und das leckere Mittagessen. Auch danken wir unserer Heimleitung Frau Heiler und unserer PDL Frau Niekrenz-Grahl, die uns bei der Umsetzung des Projektes sehr unterstützt haben.
Kathleen Winkler und Mitarbeiter des Pflegeheims „Florence“ Bannewitz